Gut oder böse? Wie sich Inflation auf Währungen, Kaufkraft und Investoren auswirkt
Pressemitteilung vom 01. August 2018
Sämtliche international relevatnen Zentralbanken, wie die US-Notenbank Fed oder die Europäische Zentralbank (EZB), zielen mit ihren geldpolitischen Maßnahmen darauf ab, dass sich die Inflation bei etwa zwei Prozent einpendelt.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Website-Besuch für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden.